Einmal Medien, immer Medien

Als Verein Medienstudierende e.V. möchten wir den Studierenden der Medien- und Kommunikationswissenschaften auch nach ihrem Studium ein Netzwerk bieten. Du hast Lust, mit anderen Ehemaligen in Kontakt zu bleiben? Dann tritt unserer WhatsApp- oder LinkedIn-Gruppe bei.

Du hast Interesse? Dann wende dich an alumni@mestuta.eu.

Alumni-Sommercamp

Wir wollen Menschen zusammenbringen, die einmal eine MeStuTa organisiert haben, Mitglied des Medienstudierende e.V. sind oder dem Verein auf anderem Wege verbunden sind.

Vom 01. bis 03. August 2025 kommen wir dafür in Köln zusammen. Die Anmeldung ist geschlossen und wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende!

Alumni-Sommercamp

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Programm

Freitag, 01.08.2025

bis ca 17:00 Uhr
Ankunft in Köln 🎒

Alle, die eine Unterkunft von uns gestellt bekommen, bitten wir, bis ca. 17 Uhr anzureisen und einzuchecken.
Hier kommt ihr unter: 
Tagungs- & Gästehaus St. Georg
Rolandstraße 61, 50667 Köln

17:00-18:00 Uhr
Informeller Austausch

Gemeinsamer Weg von der Unterkunft zu unserem Veranstaltungsort am Freitag. Es können sich hier auch gerne alle anschließen, die nicht in der Unterkunft übernachten! 

18:00-20:00 Uhr

Herzlich Willkommen!

Wir (die Organisator*innen) und der Vereinsvorstand begrüßen euch zum ersten Alumni-Sommercamp des Medienstudierende e.V.! 

Dazu wollen wir gemeinsam Erinnerungen an vergangene Tagungen austauschen und über das anstehende Wochenende sprechen. 

Treffpunkt ist um 18:00 Uhr: 
Kölner Studierendenwerk 
Universitätsstraße 14, 50937 Köln

20:00-20:15 Uhr

 

Pause

20:15-22:00 Uhr

 

Gemeinsames Abendessen

Ort: HELLERS Brauhaus
Roonstraße 33, 50674 Köln​

Samstag, 02.08.2025

7:30-8:45 Uhr
Frühstück im Tagungshaus (Für die hier untergebrachten Teilnehmer*innen)
8:45-10:00 Uhr

Diskussionsrunde: Vom Medienwandel zur Vermarktungsvision – RTL AdAlliance im Dialog mit der Zeit

Mit: Katharina Blennemann

10:00-10:15 Uhr
Kaffeepause ☕️ 

10:15-11:45 Uhr
Workshop: Promptathon: KI-Tools als Booster für deine Arbeit

Mit: Dennis Przytarski (HoloNative)

11:45-12:45 Uhr

Mittagspause 🌯 

12:45-14:15 Uhr
Vortrag: Ist das noch Community Management, oder schon Krisenkommunikation?

Choo Choo 🚂 – Memes und lustige Kommentare sind für viele der erste Gedanke, wenn sie an Community Management bei der Deutschen Bahn denken. Doch was passiert, wenn der Wind dreht? Dieser Vortrag zeigt, wie sich Community Management im Spannungsfeld zwischen Humor, Haltung und Verantwortung bewegt. Er gibt Einblicke in Strategien und Abläufe des Social Media Teams.

Mit: Nicholas Hellmann, Referent für Kommunikation im Corporate Media Center der Deutschen Bahn

14:15-15:00 Uhr
Pause und Fahrt zum WDR 🚉
15:00-17:00 Uhr
Hausführung im WDR

Was wäre eine Tagung in Köln ohne den Besuch eines Medienhauses? Für das Sommercamp haben wir uns den WDR rausgesucht:

WDR Besucherzentrum
An der Rechtschule 2
50667 Köln

17:00-20:00 Uhr
Pause und Zeit, die Stadt zu erkunden

Hier habt ihr Zeit, euch in Köln etwas umzuschauen und euch eine Möglichkeit fürs Abendessen zu suchen. Wir können auch gerne nach einer gemeinsamen Option schauen!

20:00-22:00 Uhr
Alumni-Kegel-Club 🎳

Wir haben uns überlegt, dass wir gemeinsam Kegeln gehen! Dafür treffen wir uns um 20 Uhr in einem Lokal und haben ab 21 Uhr die Kegelbahn gebucht. 

Hier wird gekegelt: 
Goldener Kegel
Balthasarstraße 53, 50670 Köln

Sonntag, 03.08.2025

7:30-9:00 Uhr
Frühstück im Tagungshaus (Für die hier untergebrachten Teilnehmer*innen)
9:00-10:30 Uhr
Workshop:
Wie wollen wir als Alumni-Gruppe arbeiten?

Gemeinsam wollen wir schauen, wie wir uns als Alumni organisieren wollen.

10:30-10:45 Uhr
Kaffeepause ☕️
10:45-11:30 Uhr
Abschlussrunde & Wissenssammlung

Hier wollen wir nochmal die Ergebnisse des Wochenendes sammeln. 

Als Alumni haben viele von uns Vereinserfahrung und bereits Tagungen organisiert. Wir wollen unser Wissen sammeln und zusammentragen, um folgende Veranstaltungen, Tagungen und Vereinsangelegenheiten zu unterstützen.

 

Ab 11:30 Uhr
Abreise 🎒

Wir haben den Tagungsraum noch länger am Sonntag, solltet ihr nicht direkt abreisen und euch noch ein wenig austauschen wollen. 

Ohne diese Förderer wäre das Alumni-Sommercamp nicht möglich, vielen Dank!

DWDL.de

Deutscher Journalisten-Verband e. V.

Willst du auch teilnehmen?

Wir freuen uns über jede weitere Fachschaft aus der gesamten DACH-Region. Egal ob ihr ein Fachschaftsrat, eine Fachschaftsinitiative oder Fachschaftsgruppe seid, ihr seid herzlichst willkommen! Schreib uns eine Nachricht für weitere Informationen!